-
Hypnotherapie zur Impuls- und Gewohnheitskontrolle
Im Seminar geht es rund um das Thema Impuls- und Gewohnheitskontrolle, dazu gehören die hypnotherapeutischen Behandlungsmöglichkeiten von Süchten und Gewohnheiten. Am Beispiel der Raucherentwöhnung und der Unterstützung bei der Gewichtskontrolle lassen sich Interventionen zeigen, die auch bei anderen Behandlungen exemplarisch genutzt werden können. Dazu gehören z.B. auch Gedanken-Stopp-Training und Motivationshilfen. Fallbeispiele aus der Praxis der Trainerin veranschaulichen die Anwendung.
- Termin: noch offen
- Ort: Noch offen
- Dauer: Sa./So. von 10:00-18:00 Uhr (Inkl. Pausen)
- Verpflegung: Snacks und Getränke inkl.
- Investition: noch offen ((Unterlagen inkl.)
- Trainerin: Annetta Höhn für das Institut Christoph Mahr
Anmeldung
Telefon: 030 813 38 96E-Mail: christoph.mahr@t-online.de -
Hypnotherapie bei akuten und chronischen Schmerzen
Einer Umfrage des Bundesministeriums für Gesundheit im Jahr 1998 zufolge, gaben nur 9% der Bevölkerung an, im vergangenen Jahr keine Schmerzen gehabt zu haben. So nimmt der Anteil Hilfe suchender Schmerzpatienten auch in der hypnotherapeutischen Praxis immer mehr zu.
Neben der Vermittlung von Basiswissen über Entstehung und Aufrechterhaltung von Schmerz, beleuchtet das Seminar auch die Wechselwirkung zwischen Psyche und Körper (soma).
Mittels hypnosystemischer und -analytischer Techniken (Milton Erickson, Gunther Schmidt) wird der Fokus weg vom Schmerz gelenkt und das Symptom kann "Leibwächter" und Kontaktmittler zum "inneren Heiler" werden.- Termin: wieder geplant 2023
- Ort: noch offen.
- Dauer: Sa./So. von 10:00-18:00 Uhr (Inkl. Pausen)
- Verpflegung: Snacks und Getränke inkl.
- Investition: noch offen (Unterlagen inkl.)
- Trainerin: Annetta Höhn für das Institut Christoph Mahr
Anmeldung
Telefon: 030 813 38 96E-Mail: christoph.mahr@t-online.de -
Selbstwert/Selbstliebe in der hypnotherapeutischen Praxis
Depressionen, Ängste, Beziehungsprobleme sind nur ein Teil der Folgen, die mangelnder Selbstwert für Menschen haben kann.
Der Selbstwert und seine Erhöhung gehört unbestritten neben Bindung, Kontrolle und Orientierung sowie der Lusterzeugung zu den vier seelischen Grundbedürfnissen, die von Kindheit an befriedet werden wollen. So ist eine gute Psychotherapie immer auch davon geprägt, Selbstwert und Selbstliebe zu stärken.
Nach der Vermittlung von Hintergrundwissen bezüglich der Entstehung von Selbstwertgefühl, geht es um Selbstwertverletzung und deren Ausheilung, um ressourcenorientierte Selbstwertstärkung und hypnotherapeutische Interventionen bei Selbstwertproblemen.- Termin: wieder geplant 2023
- Ort: tbd.
- Dauer: Mittwochs. 17 - 20:30 Uhr Uhr (inkl. Pausen)
- Verpflegung: Snacks u. Getränke inkl.
- Investition: noch offen (Unterlagen inkl.)
- Trainerin: Annetta Höhn
Anmeldung
Telefon: 030 813 38 96E-Mail: christoph.mahr@t-online.de -
Hypnotherapie und Achtsamkeit bei Angst- und Panikstörungen
Angsterkrankungen nehmen in der Hypnose-Praxis einen hohen Stellenwert ein. Dabei kann es sich um isolierte Ängste handeln oder um Ängste, die im Rahmen anderer Erkrankungen wie Depressionen, Burn- Out oder Schlafstörungen auftreten. Mittels Hypnose lassen sich Ängste häufig innerhalb von nur kurzer Zeit deutlich lindern und auflösen. Somit kommt es zu einer frühzeitigen Entlastung und Verbesserung des psychischen Zustandes der Betroffenen.
Die Vermittlung der Seminarinhalte und das Lernen erfolgen durch Demonstrationen, Kleingruppenübungen und konkreten Fallvorstellungen aus der Hypnose-Praxis.- Termin: Wieder geplant für 2023
- Ort: noch offen .
- Dauer: Sa./So. von 10:00-18:00 Uhr (Inkl. Pausen)
- Verpflegung: Snacks u. Getränke inkl.
- Investition: noch offen (Unterlagen inkl.)
- Trainerin: Annetta Höhn
Anmeldung
Telefon: 030 813 38 96E-Mail: Christoph.mahr@t-online.de -
Emotionsregulation - besser umgehen mit deinen Emotionen!
In diesem Live Webinar über Zoom erfährst du, wie du deine Emotionen besser verstehen lernst und einen guten Umgang mit ihnen pflegen kannst.
Wenn du lernst, zwischen dem Reiz von außen und deiner Reaktion, „den Fuß in die Tür zu stellen“, um kurz eine achtsame Entscheidung zu treffen, dann verändert sich vieles für dich. Deine Kommunikation mit anderen wird achtsamer und freundlicher, um dann auch mit dir selbst einen liebevollen Umgang zu haben. Der „innere Kritiker“, der dich immer beschimpft und an dir herummäkelt, wird dann immer mehr zu einem Unterstützer, so wie dein äußerer Kritiker, der an anderen „kein gutes Haar lassen will“ im mehr konstruktiv und unterstützend wirkt. Was würde das wohl alles verändern.
In diesem Webinar werden wir miteinander herausfinden, was du jetzt konkret tun kannst. Das Einführungs-Seminar ist offen für jede und jeden Angemeldeten und kostet dich nur 10 Euro! Anmelden kannst du dich mit einer kurzen Email an info@hypberlin,de In der Antwortmail steht dann alles, was du wissen musst.- Termin: 18.04.2023, 17 bis 19 Uhr
- Ort: Zoom Live-Online Webinar
- Dauer: 2 Stunden
- Verpflegung:
- Investition: Unkostenbeitrag 10 €
- Trainerin: Annetta Höhn
Anmeldung
Telefon: 030 84418491E-Mail: Info@hypberlin.de